Jugend hackt Lab Schwerin
#unplugTrump – Deine Daten, deine Entscheidung
Was haben WhatsApp , TikTok , YouTube und Instagram gemeinsam? Sie gehören zu riesigen Tech-Konzernen, die damit Geld verdienen, möglichst viel über dich zu wissen – was du magst, mit wem du chattest, wann du online bist und sogar, wo du dich aufhältst. Gerade jetzt, wo Plattformen sich immer stärker politischer Macht und wirtschaftlichen Interessen beugen – zum Beispiel in den USA – wird klar: Die Kontrolle über deine Daten liegt nicht bei dir, sondern bei ihnen. 🧠📱
Zeit, das zu ändern!
In unserem Workshop #unplugTrump schauen wir uns genau an, wie diese Plattformen funktionieren – Was ist ihr Geschäftsmodell? Warum sind sie „kostenlos“? Und was passiert mit den Daten, die du teilst?
Statt nur zu kritisieren, zeigen wir dir Alternativen: freie Messenger, unabhängige Suchmaschinen, dezentrale soziale Netzwerke und andere Tools, mit denen du selbst entscheidest, was du teilst – und mit wem. 🔎🌍
Dein digitales Leben in deiner Hand
Du recherchierst selbst in kleinen Gruppen, testest Alternativen und findest heraus, was für dich funktioniert. Begleitet wirst du dabei von engagierten Mentor:innen, die dir Impulse geben, Fragen beantworten und dich beim Ausprobieren unterstützen. Am Ende präsentierst du deine Ergebnisse: Welche Tools kanntest du noch nicht? Welche könntest du dir vorstellen zu nutzen? Welche Plattformen verdienen dein Vertrauen?
Ob du bereits erste Erfahrungen mit diesen Themen hast oder dich zum ersten Mal damit beschäftigst: Du bist herzlich willkommen! Und gemeinsam machen wir den ersten Schritt in Richtung digitale Selbstbestimmung.
Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen haben, bitten wir dich um eine kurze und kostenlose Anmeldung ganz einfach unter diesem Link:
Wir freuen uns auf dich! 🌈🦙😊
Wann?
17.05.2025 - 14 bis 18 Uhr
Wo?
Hacklabor / TGZ Haus 1 / Hagenower Straße 73 / 19061 Schwerin
Eintritt
Die Veranstaltung ist für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren und natürlich wie immer kostenlos.